Wie wirkt Benzydamin?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Durch die chemisch-strukturelle Verwandtschaft mit Lokalanästhetika besitzt Benzydamin annähernd 50 % der lokalanästhetischen Potenz von Tetracain. – Quelle: Kurowski, M. Benzydamin - ein nichtsteroidaler Entzündungshemmer mit einem eigenständigen Wirkungsspektrum. Neue Erkenntnisse zum therapeutischen Nutzen eines klinisch bewährten Wirkstoffs. Pmi Verlag 1991. ISBN 3-89119-180-4 |
![]() |
![]() |
TANTUM VERDE® – Stellenwert in der täglichen Praxis |
![]() ![]() |
![]() |
Zum Gurgeln und Spülen:
TANTUM VERDE® LÖSUNG 240 ml Als klassische Lösung ist TANTUM VERDE® nicht nur zum Gurgeln bei Halsschmerzen, sondern auch zum Spülen bei Entzündungen der Mundhöhle geeignet. Ohne Altersbeschränkung. |
![]() |
||
![]() ![]() |
![]() |
Zum Sprühen:
TANTUM VERDE® SPRAY 30 ml Als Spray ist TANTUM VERDE® gut geeignet für Kinder, die das Gurgeln nicht beherrschen, ebenso wie für Erwachsene, die die Anwendung von TANTUM VERDE® als Spray bevorzugen. Die genaue Dosierbarkeit ermöglicht eine gezielte Anwendung im Mund- und Rachenraum. |
![]() |
||
![]() ![]() |
![]() |
Zum Lutschen:
TANTUM VERDE® 3 mg LUTSCHTABLETTEN mit Minz-, Zitronen- oder Orange-Honiggeschmack Als zuckerfreie Lutschtablette ist TANTUM VERDE® praktisch für unterwegs und für Kinder bereits ab 6 Jahren geeignet. |
![]() |
![]() |
![]() |
Tantum Verde® mit Zitronengeschmack/Minzgeschmack/ Orange-Honiggeschmack 3 mg Lutschtabletten Wirkstoff: Benzydaminhydrochlorid. Zusammensetzung: Jede Lutschtablette enthält 3 mg Benzydaminhydrochlorid (entsprechend 2,68 mg Benzydamin). Sonstige Bestandteile Minzgeschmack: Isomalt (E953), Aspartam (E951), Levomenthol, Citronensäure-Monohydrat, Zitronen- und Minz-Aroma, Farbstoffe E104 und E132. Sonstige Bestandteile Zitronengeschmack: Isomalt (E953), Aspartam (E951), Citronensäure-Monohydrat, Zitronen- und Minz-Aroma, Farbstoffe E104 und E132. Sonstige Bestandteile Orange-Honiggeschmack: Isomalt (E953), Farbstoff E110, Levomenthol, Acesulfam-Kalium, Citronensäure-Monohydrat, Orangen- und Honig-Aroma, Farbstoff E104. Anwendungsgebiet: Zur symptomatischen lokalen Behandlung von Schmerzen und Reizungen im Mund- und Rachenraum bei Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren. Warnhinweise: Enthält Isomalt. Minzgeschmack enthält zusätzlich Aspartam und Levomenthol. Zitronengeschmack enthält zusätzlich Aspartam. Orange-Honiggeschmack enthält zusätzlich Gelborange S (E110) und Levomenthol. Bei Patienten, die gegen Salicylsäure oder andere NSAR überempfindlich sind, wird von der Anwendung von Benzydamin abgeraten. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. |
Tantum Verde® 1,5 mg/ml Lösung/Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Wirkstoff: Benzydaminhydrochlorid. Zusammensetzung: 1 ml Lösung enthält 1,5 mg Benzydaminhydrochlorid, entsprechend 1,34 mg Benzydamin. Sonstige Bestandteile: Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.), Ethanol 96 % (V/V), Glycerol, Natriumhydrogencarbonat, Polysorbat 20, Saccharin, gereinigtes Wasser, Minz-Aroma. Tantum Verde Lösung zusätzlich: Farbstoffe E104 und E131. Anwendungsgebiet: Symptomatische Behandlung von Schmerzen und Reizungen im Mund- und Rachenraum. Warnhinweise: Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat und 10 Vol.-% Alkohol . Packungsbeilage beachten. Bei Patienten, die gegen Salicylsäure oder andere NSAR überempfindlich sind, wird von der Anwendung von Benzydamin abgeraten. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, Methyl-4-hydroxybenzoat oder einen der sonstigen Bestandteile. |
Schwangerschaft/Stillzeit: Während der Schwangerschaft und der Stillzeit sollte Tantum Verde nicht angewendet werden. Nebenwirkungen: Gelegentlich: Photosensibilität. Selten: Mundbrennen, Mundtrockenheit, Überempfindlichkeitsreaktionen. Sehr selten: Angioödem, Laryngospasmus. Nicht bekannt: Anaphylaktische Reaktionen; bei Tantum Verde® Lutschtabletten zusätzlich: Hypoaesthesie oral. Bei Tantum Verde® mit Orange-Honiggeschmack3 mg Lutschtabletten: Gelborange S kann allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Tantum Verde® 1,5 mg/ml Spray/Lösung: Methyl-4-hydroxybenzoat kann Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen. Zulassungsinhaber: A.C.R.A.F. S.p.A., 00181 Rom, Italien. Mitvertrieb: Angelini Pharma Österreich GmbH, 2102 Bisamberg, Österreich. Telefon: 00800 42762727. Stand der Information: Mai 2015 |